Wir bei modulyss betrachten Bodenbeläge nicht einfach als eine Oberfläche, sondern als eine Möglichkeit zur funktionalen und verantwortungsbewussten Gestaltung von Räumen, die Menschen zu inspirieren vermögen. Das Thema Nachhaltigkeit ist fest in unserer Designphilosophie verwoben. So stellen wir sicher, dass wir mit jeder von uns getroffenen Entscheidung die Umweltauswirkungen so gering wie möglich halten und maximalen Wert für die bauliche Umgebung schaffen.
Eine zirkuläre Denkweise
Wir bei modulyss glauben an die Schaffung einer nachhaltigen Welt, in der Ressourcen effizient und verantwortungsvoll genutzt werden. Unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft bedeutet, den Lebenszyklus unserer Produkte zu überdenken - vom Design über die Produktion bis hin zu Wiederverwendung und Recycling. Indem wir bei jedem Schritt die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen, wollen wir Abfälle reduzieren, unseren CO2-Fußabdruck minimieren und zu einem gesünderen Planeten für zukünftige Generationen beitragen.
Umweltschonende Materialien
Unsere nachhaltigsten Teppichfliesen bestehen zu 80 % aus Recyclingmaterial, so werden viel weniger Neumaterialien benötigt.
Kreislauforientiertes Konzept
Unser Programm „Give back. Take back.“ verlängert den Lebenszyklus Ihrer Fliesen, indem es verantwortungsvolle Lösungen für deren Wieder- und Weiterverwendung bietet. Ein einfaches und effizientes System, das Ihre ausgedienten Teppichfliesen in eine wertvolle Ressource verwandelt.
Wissenschaftsbasierte Klimaziele (SBTi)
Unser Engagement für die Reduzierung von CO₂-Emissionen unterstützt Architektur- und Designschaffende, Bauunternehmen und Projektentwickler dabei, Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen zu erhalten und gleichzeitig langlebige, hochperformante Innenräume zu schaffen. Bis 2030 werden wir:
- unsere CO₂-Emissionen der Kategorien 1 und 2 um 42 % (gegenüber 2023) reduzieren;
- die Emissionen der Kategorie 3 um 25 % senken, wobei der Schwerpunkt auf Materialien, Produktion und Transport liegt.
SDGs
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gelten als beste Blaupause für eine bessere und nachhaltigere Zukunft unseres Planeten. Sie beschreiben 17 Nachhaltigkeitsziele und 169 Unterziele zur Bewältigung der größten Herausforderungen unserer Welt.
Design, das zurückgibt: Von Nachhaltigkeit zu Regeneration
Erheben Sie Ihre Marke: Die Vorteile der Wahl von umweltfreundlichen Materialien im Design
Umweltfreundliches Bauen: mit nachhaltigen Lösungen die Zukunft gestalten