Targobank

Land

Deutschland

Oberfläche

4275 m²

Kollektionen

Architekt

LESON GmbH

Segment

Image
Coffee Spot Targo Bank Offices
Verwendete Produkte
Schließen

Moderne Arbeitsplatzgestaltung: am Menschen orientiert, von der Natur inspiriert

Der Umbau der TARGOBANK Mainz stand ganz im Zeichen der modernen Arbeitsplatzgestaltung. Mit der Neugestaltung der Büros wurde die LESON GmbH beauftragt, die ein Raumkonzept umsetzte, das die Zusammenarbeit fördert, zu Austausch und Vernetzung einlädt und auf zeitgemäßes Arbeiten ausgerichtet ist. Das neue Arbeitsplatzdesign, das seine Inspiration aus der Natur bezieht, stellt den Menschen und dessen Wohlbefinden in den Mittelpunkt, und das bei vollem Augenmerk auf Ästhetik und Funktionalität.

Image
Acoustic Sitting Corner Targo Bank Offices

Designkonzept: ein Zusammenspiel aus Natur und moderner Bürokultur

Die Vision war von Anfang an klar: Die neuen Büroräume sollten sich offen, organisch und harmonisch anfühlen. Diese Idee setzte die LESON GmbH in eine von natürlichen Formen, Farben und Übergängen inspirierte Designsprache um und schuf auf diese Weise eine fließende Umgebung, in der Form und Funktion nahtlos zusammenwirken.

Anstatt starren Strukturen zu folgen, wirken die Büroräumlichkeiten nun wie ein Spiegelbild der Natur – ruhig, zusammenhängend und immer dynamisch. Es ist ein Ort, der zum Austausch anregt, die Kreativität anfacht und ruhiges, konzentriertes Arbeiten fördert, und das alles zur gleichen Zeit.
 

Image
Open Space Meeting Spot Targo Bank Offices

Der Bodenbelag als aussagekräftiges Gestaltungselement

Bei diesem Projekt kam den Weichbodenbelägen weit mehr als nur eine unterstützende Funktion zu. Die akustischen Eigenschaften spielten in den offen gestalteten Räumlichkeiten eine wesentliche Rolle, ebenso wichtig war jedoch die optische und räumliche Wirkung des Bodenbelags. Durch subtile Musterwechsel konnten mithilfe der Teppichfliesen der Artcore-Kollektion Zonen und Bewegungsrouten gestaltet werden. 

Einer der cleversten Aspekte des Designs ist das, was man nicht sieht. Es gibt keine offensichtlichen Markierungen oder harten Übergänge, sondern lediglich eine behutsame Zonierung, die durch eine durchdachte Wahl des Bodenbelags realisiert wurde.

Organische Musterwechsel und Farbverläufe leiten den Benutzer subtil durch den Raum und definieren gemeinschaftliche und stille Arbeitsbereiche, ohne den optischen Fluss zu unterbrechen. Das Ganze geschieht auf intuitive und immer ästhetisch ansprechende Weise, im Einklang mit der Gesamtkonzeption und Nutzungsweise des Gebäudes. Mit nahtlosen Übergängen und sanften Rundungen bildet der Bodenbelag ein verbindendes Element im Raum und verstärkt das organische Designkonzept. Er hat die Vorgaben nicht nur erfüllt, sondern deutlich übertroffen.

Wir waren von Anfang an der Überzeugung, dass eine fließende, harmonische und organische Designsprache der richtige Weg ist, um dem Wunsch nach Verbindung, einer offenen Kultur und Kommunikation gerecht zu werden. Wir glauben, dass die Gestaltung von Räumen – in Bezug auf Materialauswahl, Farbe und Form – einen positiven Einfluss darauf hat, wie wir diese Räume wahrnehmen und nutzen. Ein gelungenes Design hilft den Mitarbeitenden, den neuen Raum und die neue Bürostruktur anzunehmen und als Chance zu begreifen. 

- Susanne Leson, Geschäftsführerin und Innenarchitektin bei LESON GmbH
Image
Relax Zone Targo Bank Offices

Wohlbefinden als Leitmotiv

Von den Materialien bis hin zum Layout wurde der Aspekt des Wohlbefindens bei jeder Designentscheidung berücksichtigt. Die warmen Farbtöne und die weiche Textur des Bodenbelags vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit, was in einer geschäftigen, dynamischen Arbeitsumgebung unerlässlich ist. Auf diese Weise entstand ein Arbeitsbereich, der ausgeglichen und einladend wirkt. Ein Umfeld, das die Konzentration fördert, zur Interaktion anregt und dafür sorgt, dass man sich wohl und entspannt fühlt, sobald man den Raum betritt.

Image
Standing Desks Targo Bank Offices

Flexibles Design

Der neue Arbeitsbereich sollte multifunktional und flexibel gestaltet werden. Durch eine intelligente Mischung aus flexiblen Raumteilern, einem integrierten Möbelkonzept und modularen Bodenbelägen bietet der Raum die passenden Voraussetzungen für jeden Arbeitsmodus – von konzentrierter Einzelarbeit bis hin zu spontaner Teamarbeit. Dabei stützt der Weichbodenbelag die Designstrategie von Grund auf: Er verbessert die Akustik, vereinheitlicht das Erscheinungsbild und bringt das flexible Layout zur Geltung.

Von der ersten Skizze bis zur endgültigen Verlegung waren die Bodenbelagslösungen perfekt auf die ästhetischen und funktionalen Ziele des Projekts abgestimmt. Dabei ging es nicht einfach nur um die Auswahl des richtigen Produkts. Dieses Projekt war getragen von Zusammenarbeit, Kreativität und der gemeinsamen Vision, am neuen Hauptsitz der TARGOBANK ein Büro entstehen zu lassen, das mehr als nur die Grundbedürfnisse erfüllt. Es wurde zu einem Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen, während sie erfolgreich und inspiriert ihrer Arbeit nachgehen.