CO₂-neutralen Architektur – Q&A

CO2-Bilanz mit Ren DeCherney

1/ Welche Fehler machen selbst erfahrene Designteams am häufigsten im Zusammenhang mit karbonneutralen Ambitionen?

Der häufigste Fehler besteht darin zu denken, dass man von Anfang an alles perfekt machen muss. Die Zahlen können überwältigend wirken und ich gebe zu, dass ich selbst eine EPD nicht lesen kann. Sie machen mir Angst und als Designerin wusste ich nicht, wo ich anfangen sollte. Also tat ich nichts und das hilft nie. Der wirkliche Fehler ist zu glauben, dass man nicht handeln kann. Fragen Sie Hersteller, ob sie den gebundenen Kohlenstoff reduziert haben. Wenn sie ja sagen wunderbar. Fragen Sie nach den Zielen, die sie erreicht haben. Fragen Sie dann nach ihrem Ansatz zur Zirkularität und wie Sie mit ihnen zusammenarbeiten können, wenn das Produkt das Ende seiner ersten Nutzungsphase erreicht. 

2/ Wo finden wir die Scorecards auf der digitalen Plattform?

 Sie können die digitale C2C Plattform auf unserer Website aufrufen. Gehen Sie auf c2ccertified.org und klicken Sie oben auf die Schaltfläche mit der Aufschrift „certified products“. Dort erhalten Sie Zugang zur Plattform. Es gibt derzeit eine Beta Version des neuen visuellen Scorecards. Die vollständige und detailliertere Version erscheint im Januar. 

3/ Wie können CO₂ Ziele kreative Entscheidungen beeinflussen ohne die gestalterische Freiheit einzuschränken? 

Es gibt heute viele nachhaltige Optionen für Designerinnen und Designer deshalb begrenzen CO₂ Ziele die Kreativität nicht mehr. Hersteller erreichen ihre Reduktionsziele und bieten Rücknahmeprogramme an wodurch es viele Auswahlmöglichkeiten gibt. Die Arbeit mit recycelten oder zirkulären Materialien erfordert lediglich eine andere Denkweise. Man weiß nicht immer genau womit man beginnt aber viele Designer empfinden dies als spannende kreative Herausforderung. Wir werden engagiert um durchdachte Lösungen zu liefern und wir können uns anpassen. Wenn wir den Wechsel von AutoCAD zu Revit geschafft haben können wir uns auch an zirkuläres Design gewöhnen. Es gibt viele verifizierte emissionsarme Produkte oft zum gleichen Preis.

4/ Haben Sie das Gefühl dass Designer alle Dimensionen der Nachhaltigkeit berücksichtigen oder werden manche Aspekte häufig übersehen? 

Ich sage Designerinnen und Designern immer dass sie nicht alle Nachhaltigkeitsthemen gleichzeitig bewältigen müssen. Wählen Sie einen Bereich der Ihnen wirklich wichtig ist und konzentrieren Sie sich darauf. Wenn Sie für ein Thema brennen kehren Sie jeden Tag automatisch dazu zurück. Wenn Sie mit einer starken Multi Attribut Zertifizierung arbeiten deckt diese die anderen Nachhaltigkeitsdimensionen für Sie ab. Ich zum Beispiel konzentrierte mich auf Materialgesundheit aber durch die Arbeit mit Cradle to Cradle Certified Produkten unterstützte ich gleichzeitig Zirkularität Ökosystem Gesundheit und soziale Fairness. Mein Rat ist einfach. Finden Sie den Aspekt der Nachhaltigkeit der sich für Sie am authentischsten anfühlt. Wenn Sie dahinterstehen können Sie Ihren Kunden mit Überzeugung davon erzählen und Sie werden motiviert sein weiterzumachen. Sie müssen nicht alles auf einmal tun. Wählen Sie einen sinnvollen Ausgangspunkt und bauen Sie darauf auf.

Image
Custom Carpet Design Casino Bar