Im November 2023 brachten wir unser Wohltätigkeitsprojekt mit Fokus auf neuroinklusives Design an den Start. In einem Wettbewerb für Architekten und Designer aus ganz Großbritannien sollten diese ein Klassenzimmer an der Carden Vor- und Grundschule zum Sinnesraum umgestalten. Die klare Aufgabenstellung lautete: Ein Klassenzimmer so designen, das es speziell den Bedürfnissen neurodiverser Kinder gerecht wird. Nach fast einem Jahr Engagement und Zusammenarbeit ist die Neugestaltung des Raums nun abgeschlossen.
Die Vision: Gestalten mit Sinn und Zweck
Das Projekt zur Neugestaltung des Klassenzimmers war nicht nur eine Wohltätigkeitsinitiative, sondern zugleich ein Appell an die Design-Community. Architekten und Designer sollten sich der Herausforderung stellen, traditionelle Unterrichtsräume neu zu denken und die einzigartigen Bedürfnisse neurodiverser Kinder ins Blickfeld zu rücken. Dieses Projekt war eine Partnerschaft mit der Carden Nursery & Primary School in Brighton, wo der prämierte Entwurf umgesetzt wurde.
Der Wettbewerb brachte eine unglaubliche Vielfalt an Ideen hervor. Das Design von Elizabeth Loizou und Lucy Rees von Tétris Design & Build stach indes besonders hervor. Ihr Konzept war eine durchdachte Interpretation dessen, was ein neuroinklusiver Raum sein sollte: sicher, sinnesfreundlich und einladend für alle.
Der Raum ist in drei Zonen mit fließenden Grenzen unterteilt, die jeweils so gestaltet sind, dass sie die fünf Sinne ansprechen: Tasten, Schmecken, Riechen, Sehen und Hören. Die Designer legten großen Wert auf neutrale Farben, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, und verwendeten weiche, sinnenfreundliche Materialien, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Die abgerundeten Zonen und der Einsatz natürlicher Elemente kommen nicht nur der Ästhetik zugute, sondern auch dem Wohlbefinden der Kinder.
Warum neuroinklusives Design wichtig ist
Im Kern dieses Projekts steht eine einfache, aber kraftvolle Botschaft: Neuroinklusives Design ist mehr als eine Notwendigkeit – es ist unabdingbar. Bereiche wie z. B. ein Klassenzimmer sollten für alle Kinder einladend sein und die vielfältigen Bedürfnisse aller und insbesondere neurodiverser Kinder berücksichtigen.
Wir sind unglaublich stolz auf das Endergebnis und allen, die an dieser Initiative mitgewirkt haben, zu Dank verpflichtet. Unser besonderer Dank gilt IFlor für die fachkundige Verlegung unserer modulyss Teppichfliesen im Auftrag von Tétris Design & Build. Das Klassenzimmer an der Carden Grund- und Vorschule dient fortan als Zeugnis dessen, was machbar ist, wenn sich Raumgestaltung an Inklusion orientiert.
Nachstehend erfahren Sie weitere Einzelheiten zu diesem Projekt und welche modulyss-Kollektionen zum Zug kamen.